integrationworks - Blog

Cloudflare-Ausfall 2025: Risiken für Unternehmen erkennen

Geschrieben von integrationWorks | Nov 21, 2025 2:37:14 PM

 

Der großflächige Cloudflare-Ausfall am 18. November 2025 zeigt eindrucksvoll: Ihre digitale Infrastruktur ist nur so stark wie ihre schwächste Abhängigkeit. Cloud- und Web-Dienste sind heute unverzichtbar – ein Ausfall kann nicht nur den Umsatz beeinträchtigen, sondern auch Kundenvertrauen und Markenreputation dauerhaft schädigen. Besonders betroffen sind Unternehmen, die stark auf Online-Dienste für Vertrieb, Kundenservice oder interne Prozesse angewiesen sind.

 

Drei zentrale Erkenntnisse für Ihre Praxis

1. Einzelne Anbieter sind keine Garantie mehr
Setzen Sie nicht auf ein One-Stop-Service-Modell. Ein Ausfall eines kritischen Providers kann Ihre gesamte Infrastruktur lahmlegen.
Maßnahmen:

  • Redundante Provider und Backup-Systeme einsetzen

  • Alternative Zugänge und Fallback-Pfade dokumentieren

  • Notfallpläne klar definieren

2. Resilienz statt nur Sicherheit
Firewalls, DDoS-Schutz oder Verschlüsselung verhindern Ausfälle nicht automatisch. Entscheidend ist, dass Sie schnell wieder online sind.
Maßnahmen:

  • Automatische Failover-Systeme und redundante Serverstandorte implementieren

  • Regelmäßige Resilienz-Tests durchführen (Chaos Engineering, Simulation von Ausfallszenarien)

  • Teams auf Ausfallszenarien vorbereiten

3. Kommunikation & Transparenz
Technische Maßnahmen allein reichen nicht. Vertrauen der Kund:innen sinkt oft schneller als der technische Schaden wächst.
Maßnahmen:

  • Interne und externe Kommunikationswege festlegen

  • Automatische Statusmeldungen und vorbereitete FAQ-Seiten bereitstellen

  • Proaktive Information bei Vorfällen

Praktische Schritte für Unternehmen

  • Alternative Zugänge definieren: Prüfen Sie redundante DNS/CDN-Provider, Direktzugriffe oder private Netzwerkpfade.

  • Regelmäßige Resilienz-Tests: Simulieren Sie Ausfall-Szenarien, um Schwachstellen zu identifizieren.

  • Abhängigkeiten analysieren: Erstellen Sie eine Übersicht aller externen Services, identifizieren Sie kritische Anbieter und definieren Sie Ersatzlösungen.

  • Interne Kommunikation vorbereiten: Legen Sie Verantwortlichkeiten, Kanäle und Vorlagen für Kund:inneninformationen fest.

  • Lessons Learned dokumentieren: Optimieren Sie kontinuierlich Infrastruktur und Prozesse nach jedem Vorfall.

Der Cloudflare-Ausfall war ein klarer Reminder: Digitale Abhängigkeiten können Risiken darstellen, wenn sie nicht strategisch gemanagt werden. Unternehmen, die auf Redundanz, Resilienz-Tests und klare Kommunikationsstrategien setzen, sichern nicht nur die Betriebsfähigkeit, sondern schützen auch das Vertrauen ihrer Kund:innen.

Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihre digitale Infrastruktur robust, flexibel und zukunftssicher zu gestalten – und langfristig Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.