All posts

KI-basierte Fraud Detection mit IBM Watson & MS Azure

Blog Bilder-44-Cyber Security

Finanzbetrug gehört zu den kostenintensivsten Risiken in der Finanz- und Versicherungswirtschaft. Ob Kreditkartenmissbrauch, Versicherungsbetrug oder Geldwäsche – die Bedrohungslage ist vielfältig und entwickelt sich rasant. Herkömmliche regelbasierte Systeme reichen längst nicht mehr aus, um Angriffe effizient zu erkennen oder zu verhindern.

Der technologische Fortschritt in den Bereichen Artificial Intelligence (AI) und Machine Learning (ML), insbesondere mit Lösungen von IBM Watson und Microsoft Azure, eröffnet heute neue Möglichkeiten zur frühzeitigen, hochpräzisen Betrugserkennung – in Echtzeit und integriert in bestehende Prozesse.

Warum Fraud Detection aktuell der marktrelevanteste AI-Anwendungsfall ist

Laut der PwC AI Investment Study 2024 zählt Fraud Detection zur Top-Priorität für Banken und Versicherer im Bereich künstlicher Intelligenz – noch vor Themen wie Kundenbindung oder Kreditrisikomodellierung.

Die Gründe sind eindeutig:

  • Direkt messbare Kosteneinsparungen
  • Reduzierung von Reputations- und Compliance-Risiken
  • Stärkung des Kundenvertrauens
  • Sofortiger ROI durch weniger False Positives und automatisierte Bearbeitung

IBM Watson: Betrugsbekämpfung mit Deep Learning und Self-Learning-Modellen

IBM Watson kombiniert fortgeschrittene Machine-Learning-Verfahren mit domänenspezifischem Know-how im Bereich Finance & Insurance. In Verbindung mit IBM Safer Payments und Watson Studio entsteht eine leistungsstarke Plattform zur Anomalieerkennung in Transaktionen und Schadensprozessen.

Kernfunktionen:

  • Einsatz von LSTM- und Autoencoder-Architekturen für sequenzielle Transaktionsanalyse
  • Reinforcement Learning für adaptive Entscheidungsfindung
  • Natural Language Processing zur Analyse unstrukturierter Daten wie E-Mails, Call-Center-Protokolle oder Schadensbeschreibungen

Ein Beispiel aus der Praxis:
Eine europäische Großbank nutzt IBM Watson, um bei jeder Zahlung in Echtzeit über 200 Datenpunkte auszuwerten – darunter Gerätedaten, Nutzungsverhalten und geographische Muster. Ergebnis: eine Steigerung der Erkennungsrate um 27 % bei gleichzeitiger Reduktion von False Positives um 16 %.

Microsoft Azure AI: Skalierbare Modelle und nahtlose Integration in Kernsysteme

Microsoft Azure bietet mit Azure Machine LearningAzure Synapse Analytics und Dynamics 365 Fraud Protection ein modulares, vollständig integrierbares AI-Framework. Unternehmen profitieren hier von starker Cloud-Infrastruktur, Low-Code-Modellbereitstellung und nativem Anschluss an operative Systeme.

Typische Architekturkomponenten:

  • AutoML-gestützter Modellbau mit Azure ML
  • Datenstreaming und Feature Extraction via Azure Event Hubs und Azure Functions
  • Modellbereitstellung über Azure Kubernetes Service (AKS) oder Container Instances
  • Kombination mit Synapse für Real-Time Analytics und Reporting

Ein Praxisbeispiel:
Eine führende Versicherung setzte auf Azure, um ein Ensemble-Modell aus XGBoost und Deep Neural Networks auf Schadensdaten aus sieben Jahren zu trainieren. Innerhalb von vier Wochen wurde die manuelle Prüfung bei gleichbleibender Sicherheit um über 40 % reduziert.

Integration in den Tech-Stack: entscheidend für den Projekterfolg

Eine isolierte KI-Lösung bietet wenig Mehrwert. Der Schlüssel liegt in der nahtlosen Integration in bestehende Systeme wie CRM, Claims Management, Core Banking oder Kundensupport. IBM und Azure ermöglichen genau diese Anbindung.

 

Komponente

Zweck

Beispielhafte Integration

IBM Watson Studio / Azure ML

Modellierung und Deployment

API-Anbindung an CRM- oder Core-Systeme

IBM Db2 / Azure Synapse

Datenspeicherung und -verarbeitung

Echtzeit-Zugriff auf Transaktionsdaten

IBM App Connect / Azure Logic Apps

Automatisierung von Folgeprozessen

Auslösen von Prüfungen, Alerts oder Aktionen

Fazit

KI-basierte Betrugserkennung entwickelt sich zunehmend zum Standard in der Finanz- und Versicherungsbranche. Unternehmen, die bereits heute auf skalierbare AI-Lösungen wie IBM Watson oder Microsoft Azure setzen, verschaffen sich nicht nur einen technologischen Vorsprung, sondern profitieren sofort in Form von Risikominimierung, Kostenreduktion und Effizienzsteigerung.

Nächste Schritte

Sie möchten Fraud Detection als produktiv integrierten AI-Prozess etablieren? Wir evaluieren gemeinsam Ihren spezifischen Anwendungsfall und begleiten Sie von der Modellarchitektur bis zur produktiven Umsetzung – auf Basis von IBM oder Azure.

Lassen Sie uns Ihren Use Case evaluieren und gemeinsam ein MVP mit Azure oder IBM Watson bauen.

Buchen Sie sich ein kostenloses 30-Minuten-Strategiegespräch:

Jetzt Termin sichern